Home
- Willkommen.
- ups Saar.
- Christian von Mannlich Gymnasium Homburg.
- Freie Waldorfschule Saar-Pfalz, Bexbach .
- Illtal-Gymnasium Illingen.
- IGS Dillingen - Sophie-Scholl-Gemeinschaftsschule.
- Leibniz-Gymnasium St. Ingbert.
- TWG Dillingen.
- Warndt-Gymnasium Völklingen.
- Geschwister-Scholl-Gymnasium Lebach.
- ups allgemein.
- Impressum.
- Datenschutz.
- Intern.
Was bedeutet überhaupt UNESCO?
Die UNESCO ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen (UN).
Sie besteht seit 1946 und hat ihre Zentrale in Paris.
U nited
N ations
E ducation
S cience
C ulture and Communication
O rganization
Oder auf Deutsch: Organisation der Vereinten Nationen für Bildung und Erziehung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation.
Die UNESCO -Projektschulen sind Schulen, die sich für die Ziele der UNESCO engagieren.
So wollen wir:
- uns für Menschenrechte / Kinderrechte einsetzen.
- Konflikte möglichst gewaltfrei lösen.
- andere Kulturen und Lebensweisen kennenlernen und achten.
- die Umwelt schützen und bewahren.
- erkennen, dass wir Menschen EINER WELT sind und uns für einen Ausgleich zwischen ARM und REICH einsetzen.
Die UNESCO -Projektschulen bilden ein enges Netzwerk. Es gibt momentan ca. 11.000 Schulen in mehr als 180 Mitgliedsstaaten der UNESCO.
Bundesweit besteht das Netzwerk momentan aus 300 UNESCO -Projektschulen mit unterschiedlichem Status.