Home
- Willkommen.
- ups Saar.
- Christian von Mannlich Gymnasium Homburg.
- Freie Waldorfschule Saar-Pfalz, Bexbach .
- Illtal-Gymnasium Illingen.
- IGS Dillingen - Sophie-Scholl-Gemeinschaftsschule.
- Leibniz-Gymnasium St. Ingbert.
- TWG Dillingen.
- Warndt-Gymnasium Völklingen.
- Geschwister-Scholl-Gymnasium Lebach.
- ups allgemein.
- Impressum.
- Datenschutz.
- Intern.
Leibniz-Gymnasium St. Ingbert

Schulhomepage des Leibniz-Gymnasiums
Ansprechpartner/in
Sam Harding [mail(at)leibniz-igb.de]
Andreas Bonaventura [mail(at)leibniz-igb.de]
Erik Brill [mail(at)leibniz-igb.de]
Ausschnitte aus unserer Unesco-Arbeit
Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte unserer Schulhomepage.
Nachhaltige Schülerfirma InnoGrün
![]() |
![]() |

Willkommen bei InnoGrün!
Die nachhaltige Schülergenossenschaft InnoGrün wurde 2012 am Leibniz-Gymnasium St. Ingbert zunächst als Schüler AG gegründet. Seit 2015 ist InnoGrün die erste offizielle Schülergenossenschaft im Saarland. Durch unsere Arbeit unterstützen wir nachhaltiges Handeln, besonders im Rahmen unserer Schule. Außerdem können die mitwirkenden Schüler durch ihre Mitarbeit wichtige Erfahrungen für das Berufsleben sammeln.
Weitere Informationen finden Sie unter www.innogruen.de
Erinnerungsarbeit in Auschwitz
Unsere Schüler und Schülerinnen besuchen seit vielen Jahren gemeinsam mit Schülern anderer saarländischer Unesco-Projektschulen das Konzentrationslager Auschwitz und leisten dort Erinnerungsarbeit.

![]() | |
| |
![]() | |
|
EWAplus - Der Nachhaltigkeitswettbewerb
Seit mehreren Jahren nimmt unsere Schule am EWAplus-Wettbewerb des Saarpfalz-Kreises erfolgreich teil!

![]() |
![]() |
Partnerschule Rio Tinto Simbabwe
![]() | |
|

Jährlich finden Spendenaktionen für unsere Partnerschule Rio Tinto Mhondoro High School in Simbabwe Afrika statt:
Zusammenarbeit mit behinderten Schülern
![]() |
![]() |

Jahr für Jahr organisieren unsere Schüler gemeinsam mit dem örtlichen Schwimmverein und der Initiative "Special Olympics Saarland" das Schwimmfest in St. Ingberter "blau".
Generationen begegnen sich
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |

Drei bis vier Mal im Jahr treffen sich Schülerinnen und Schüler mit alten Menschen, um mit ihnen gemeinsam Lieder zu singen, Weihnachten zu feiern, zu basteln oder zu lesen.
Internet mit Sicherheit
![]() | |
|

Landeszentrale für Politische Bildung: Informationen zu "Gefahren im Internet".
Politiker zu Besuch
Diskussionen mit Bundestagsabgeordneten, EU-Abgeordneten und regionalen Politikern:

![]() | |
|